Donnerstag, 27. Februar 2014

Endlich wieder Wochenende!

Da war es wieder: das langersehnte Wochenende! Es fing freitags ganz entspannt auf ein bis zwei Wein in der Stadt an (wenn ich zurückkomme, bin ich übrigens Weinkenner - ich kann dann billige Plörre von einer erschwinglichem Schädelhämmermittel unterscheiden). Bei einem kleinen Plausch  über den Umgang der Australier mit Geld, ihre Ess- und vor allem Trinkgewohnheiten habe ich wieder mal erkannt, dass man in Brisbane nie freundlich genug sein kann ;).

Nachdem ich einen 5-Sterne-Deluxe-Chardonney bestellt habe, würde man in Deutschland mit einem "Okay" rechnen. Wenn der Kellner einen guten Tag hat, mit einem "Gerne" und bei erheblichem Trinkgeldbedarf auch mal ein "sehr gute Wahl". Nicht so am anderen Ende der Welt. Hier bekommt man als Antwort auf die Bestellung des billigsten alkoholhaltigen Getränks auf der Karte ein "Yeeeees! Beeeeaaaaaaauuuutiiifuuuuul". Stellt euch das mal in Deutschland vor! "Ein Glas von dem billigsten Kram, den ihr habt." "Wuuuuuuuunderschööööööön!". Ist doch schön zu sehen, dass es noch Menschen gibt, die sich auch noch über kleine Dinge freuen können!



Weiter ging es dann am nächsten Tag. Nach einem Spaziergang durch die Stadt und den botanischen Garten traf ich mich mit ein paar Au Pairs an der South Bank, um zu picknicken und evtl. noch in eine Bar zu gehen. Lange Rede, kurzer Sinn: ich landete ziemlich schnell in einer Backpacker-Bar und hatte eine ziemlich lustige Nacht. Nach der ersten Viertelstunde hatte ich schon ein paar Spritzer halbverdautes Essen am Bein, da sich kurzerhand irgendjemand schnell mal vor der Bar übergeben musste. Lag bestimmt an dem Essen, was ihm nicht geschmeckt hat. Für uns Mädels gabs übrigens "free champagne" bis 23 Uhr. Ich war also im Sparfuchshimmel und konnte mein Geld für ein Taxi raushauen - Yeah! Während der Fahrt überlegte ich mir noch, wie ich 6 Stunden Kinderprogramm am nächsten Tag überleben sollte. Wäre es nicht vielleicht besser irgendwann mal zu schlafen als am nächsten Morgen ein Frühstückstreffen mit einem anderen Au Pair zu haben? Nööööööö! Ein 6,5$ Croissant (es war ca. 37 Tage alt) muss sein!


Ansonsten war meine Woche wenig ereignisreich. Es ist Sommer hier und deshalb ziemlich warm. damit ich im Winter nicht frieren muss sorge ich schonmal vor, indem ich innerhalb von drei Wochen fünf Kilo zugenommen habe. Ich bin ein Genie! Aber meine neue Freundin mag mich trotzdem. Ich werde jeden Abend, wenn ich unterwegs war, von meiner Kröte begrüßt. Sie wartet jede Nacht treu an meiner Tür und checkt ab, ob ich auch gut Nachhause gekommen bin!

Achso! Mein deutsches Handy ist kaputt! Ich bin nur noch über die australische Nummer (0061 413 835 558), E-Mail (carina951@hotmail.de) oder Facebook zu erreichen! Feiert ordentlich Fasching, ihr Lieben! Ich wünschte ich könnte mich dafür kurz mal rüberbeamen!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen