Es ist unfassbar, wie die Zeit rast! Ich habe den ersten Monat geschafft und habe einfach noch so viel auf meiner Touri-To-Do-Liste abzuarbeiten. Der Alltag hat mich langsam eingeholt, ich fühle mich immer wohler hier und komme mit den Kindern immer besser zurecht. Das beste ist die australische Lebenseinstellung "NO WORRIES", die ich langsam auch verinnerlicht habe...
...so zum Beispiel zu Beginn meines Wochenendes. Niemals wäre ich in Deutschland nachts alleine mit dem Bus in eine Großstadt gefahren, um dann durch ein paar dunkle Gassen zum Kino zu spazieren, von dem ich noch nichtmal mehr wusste, wo es war (zum Glück besitze ich ein Handy mit Navi!). Ohne Taschenraub, Vergewaltigung oder Schlangenattacken auf dem Weg, traf ich mich dort mit drei anderen Au Pairs zum Erfrieren. Ungelogen - wenn man hier ins Kino geht, packt man sich Socken und am besten eine Skijacke ein.
Nicht unerwähnt soll an dieser Stelle die australische Kinowerbung für die regelmäßige Darmkrebsvorsorge bleiben: "Don't be a fool - test your stool!" - ich konnte nicht mehr vor lachen! Auf dem Heimweg traf ich dann ein paar Tiere, von denen ich noch nicht einmal wusste, dass sie existieren (eine Mischung aus Ratte und Katze) und endlich daheim angekommen, erwartete mich wie gewohnt meine treue Kröte.
Mittlerweile habe ich auch einen neuen Freund. Einen Riesen-Gecko, der unter meinem Kühlschrank lebt. Ich nenne ihn Heinz - sollte er sich an meiner Schokolade vergreifen, mach ich ihn zu Ketchup.

Wie es sich für einen Touri gehört, war ich in der Lone Pine Koala Santuary! Ich Fuchs konnte meinen abgelaufenen Studentenausweis benutzen, um ganze 9$ zu sparen - dafür konnte ich dann aber auch für mein Zwei-Sekunden-Koala-Foto ordentlich blechen. Das Highlight war auf jeden Fall Kängurus zu füttern. Es gibt kein lustigeres Tier als ein Känguru!! Wenn man Glück hat, findet man sogar eins ohne Asiaten. Dann heißt es: nichts wie hin und ihm seine halbe Tüte Kängurufutter vor die Nase halten, worauf es überhaupt keinen Bock mehr hat, weil es sich daran schon den halben Morgen überfressen konnte. Einen Dingo habe ich übrigens auch gestreichelt. War jetzt keine große Erfahrung - ist halt ein australischer wilder Hund (ob der im Lone Pine Koala überhaupt noch so wild ist, wage ich zu bezweifeln).

Ansonsten ist die Woche nun wieder zur Hälfte rum und Wet'n'Wild steht vor der Tür! Ein Wasserpark an der Gold Coast :) Ich bin übrigens Fahrer - aber das mit dem Links-Fahren geht jetzt ganz locker. Manchmal ist es sogar schon schwer für mich vorstellbar, in Deutschland wieder rechts fahren zu müssen. Heute Abend treff ich mich mit dem neuen Au Pair aus meiner Nachbarschaft auf ein Glas Plörre im Pub. Einen Grund zum Feiern gibt es immer - denn hey - immerhin ist Mittwoch und irgendwer auf der Welt wird schon Geburtstag haben.
Achja...es gibt noch mehr Fotos vom Lone Pine im Fotoalbum!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen