Ein paar Stunden später hatte ich den Schock meines Lebens. Die beiden Kleinen spielen quitschvergnügt auf dem Klettergerüst, ich Vollidiot stehe nebendran, mache ein Foto und denke an nichts Böses, als das Baby mit dem Kopf voran von der Rutsche fällt. Die Mutter konnte ich nicht erreichen. Ich wäre am liebsten sofort mit Lichtgeschwindigkeit ins Krankenhaus gedüst, stattdessen habe ich ihm ein paar Marshmellows in den Mund gestopft und der Oma rübergerufen, dass ich in zwei Sekunden mit Kind und Kegel vor ihrer Tür auftauche.
Auf halbenWeg dorthin fuhr zum Glück Muddi in ihrem Mercedes vor. Nach einem Check und dem heiligsten Satz der Welt "I think he is alright", war ich auch wieder beruhigt und konnte am folgenden Tag das nächste Kind heldenhaft aus einer wilden Schießerei befreien.

Dass die Kindererziehung hier etwas anders ist, habt ihr sicher schon gemerkt.Wer braucht schon Grenzen, Tischmanieren oder Respekt. Hallo?! Sind doch Kinder!! Aber egal wie sehr mich die ein oder andern 123589568 Wutanfälle meiner Gastkinder nerven. Kein Terrorzwerg der Welt schießt meinen George mit seiner Wasserpistole ab, versperrt ihm den Fluchtweg und lacht sich über sein Weinen kaputt. Während die Unfähigkeit in Person (alias australische Mutter) das Geschehen ignoriert, versuche ich (alias Super-AuPair) die Vollhonks zu vertreiben und George zu retten. Wo Worte nichts bringen, muss man eben schonmal völlig fremden Kindern die Wasserpistole aus der Hand nehmen und in den Sand werfen. Sehr erwachsene Konfliktlösungsmethode. Ich hoffe, mich hat niemand gesehen. Hahaha! Mit dieser freundlichen, nonverbalen Kommunikation meinerseits, war dann das Problem gelöst und wir waren die Kings auf dem Spielplatz! Weißte bescheid.
Danach ging es wieder ab "Nachhause", um den Abend völlig erledigt ausklingen zu lassen. Der Beginn der neuen Woche verlief den Umständen entsprechend (nach den Schulferien brauche ich Ferien), weshalb es wieder Zeit für Wine-Wednesday war. Niklas, Jenny und ich; zusammen mit Schokolade, Chips, Mentos und ner Pulle Wein (natürlich illegal - mmer diese dummen Proleten-Deutschen) am River mit vielen lustigen Stories und Erfahrungsberichten im Gepäck.
Ansonsten steht für das nächste Wochenende der Glass House Montains National Park an. Ich freu mich schon super darauf!! Und Urlaub mit meiner Gastfamilie in Noosa, ein Tages Trip nach Fraser Island und hoffentlich ein Kamel-Ritt am Strand. Der nächste Blogeintrag wird also hoffentlich wieder ein bisschen spannender :) Bleibt gesund und munter!! Auch wenn ich mich nun schon gut eingelebt habe und mich eigentlich ziemlich wohlfühle, vermisse ich euch sehr!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen