Meine letzte Woche war ziemlich ereignisreich. Der Freitag fing noch ganz entspannt in einem kleinen Restaurant in der Stadt an, um dann am Samstag fit für Wet'n'Wild zu sein. Nachdem der Wecker keine Gnade hatte und ich aus dem Bett geworfen wurde, traf ich mich mit drei anderen Au Pairs in der Shopping-Mall (diesen Weg finde ich mittlerweile ohne Navi ;) ). Weiter gings dann auf der "Autobahn" Richtung Gold Coast - wie ihr merkt: ich lebe noch! Auf der linken Seite zu fahren, kann ich mittlerweile! Also nichts wie mal schnell 110$ auf den Tisch gelegt und los zu den Rutschen! Es war ein super lustiger Tag. Ich habe Sachen mitgemacht, dazu hätten mich in Deutschland keine 10 Brotlaibe gebracht! Wie zum Beispiel eine Todes-Rutsche mit freiem Fall. Nach einer entwürdigenden Kontrolle auf der Waage (Achwas. Ich bin tatsächlich schwer genug um mitzumachen), einem umgeschnallten Rückenschutz, gefühlten 173586 Treppenstufen und den letzten panischen Fragen an den Sicherheitsmann, stand ich dann in meiner Kapsel. Ich glaube mein Herz hat noch nie so schnell geschlagen. Und los gehts!! Eine Computerstimme zählt: 3, 2, 1 - der Boden meiner Kapsel verschwindet und wuuuuuuuaaaaaaaaahhh!! Das war einfach nur geil!!
Völlig erledigt, ging es dann wieder Richtung Heimat. Zuhause angekommen, war Powernap angesagt, um dann fit wie ein Turnschuh mit Niklas in die Down Under Bar zu gehen. Und eines habe ich gelernt...Auch wenn es wieder bis 11pm FREE CHAMPAGNE gab (es ist übrigens Sekt-Plörre und kein Champagner ;))...man muss nicht versuchen, so viel wie möglich davon zu trinken, nur weil es umsonst ist. Der Taxifahrer kennt nun meine halbe Lebensgeschichte und am nächsten Morgen konnte ich Maccaroni with Cheese (aus meiner heiligen Microwave) an seltsamen Orten in meinem Zimmer finden. Es scheint mir, als hätte ich wohl Hunger gehabt. Der Sonntag und Montag mussten dann für meine Regenerierung her halten ;)
Da ich dieses Wochenende zu den Tangalooma Wrecks zum Schnorcheln fahre, brauche ich natürlich Flossen, eine Taucherbrille und einen Schnorchel. Also ab nach Carindale zum Shopping Center. Wer hätte es gedacht. Ich bin mit Kosmetik-Sachen, einer neuen Hose und Süßigkeiten zurückgekommen. Natürlich ohne Schnorchel. Um meine Heimat-Gefühle zu wecken drehte ich eine Tour im Aldi. Mit meinem Dreierpack Zahnbürsten sah ich wohl aus, wie ein Schwerverbrecher. Ich dachte, ich spinne, als ich freundlich darauf hingewiesen wurde, doch bitte meine Tasche zu öffnen - ich hätte vielleicht etwas geklaut (Vegemite oder so). Diese Australier haben wirklich einen an der Klatsche. Als Konsequenz hat die Tussi weder ein Lächeln, noch ein Danke oder ein "See ya" von mir bekommen - was in Deutschland normal ist, ist hier unvorstellbar ;)
Übrigens hat mir meine Gastfamilie "deutsches" "Brot" gekauft! Juuuhuu!! Leider war es ziemlich schnell weg, aber es war einfach ein Schmaus und eine super liebe Geste!
Mein W-lan ist hier nur leider mittlerweile ziemlich schlecht. Sobald ich wieder schnelleres Internet habe, kommen auch noch ein paar Fotos!
Übrigens...mein Rückflug ist gebucht - Oh Deutschland, im August hast du mich wieder!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen