Seit fast einem Jahr bin ich jetzt dabei, mich um meinen Auslandsaufenthalt zu kümmern! Kaum zu glauben, dass ich jetzt endlich in drei Wochen in einem Flugzeug Richtung Sydney sitzen und dann ein halbes Jahr in Australien leben werde!
Bis dahin war es aber ein langer Weg:
Ursprünglich war mein Plan, für ein halbes Jahr nach Kanada zu gehen. Ich habe mich also beworben und unzählige Untersuchungen machen lassen (die Kanadier sind da ziemlich streng), Unmengen für mein Visum bezahlt und gewartet, telefoniert, gewartet, E-Mails geschrieben und gewartet. Gäbe es einen Preis für die schrecklichsten Melodien von Warteschleifen - ich hätte ihn mit Sicherheit verleihen dürfen (bei diesem Know-How, was ich mir angeeignet habe)! Die erste klare Aussage, die ich von der Agentur bekommen habe, war dann leider ziemlich ernüchternd. Das Programm "Au Pair in Kanada für 6 Monate" kann nicht stattfinden, die Nachfrage der Familien sei zu gering. Na super! Aus der Traum? Von wegen!
Nach einigen Überlegungen, weiteren Telefonaten mit den kompetenten Damen der Agentur und natürlich neuer Warteschleifen-Melodien entschied ich mich dazu, statt nach Kanada einfach nach Australien zu reisen, um dort mein Abenteuer zu erleben. Warum ich vorher unbedingt in den Norden wollte, weiß ich mittlerweile auch nicht mehr genau! Kanada hin oder her - Koalas, Kängurus, Strand und Sonne hören sich um einiges interessanter an!
In meiner Bewerbung tauschte ich kurzerhand "Canada" gegen "Australia" und schon konnte es losgehen mit der Suche nach einer geeigneten Gastfamilie. Ich konnte es kaum glauben, dass ich gleich einen Tag nach meiner Freischaltung vier Anfragen von australischen Familien im Postfach hatte!
Hier geht's zu meinem Bewerbungsvideo
Gastfamilie 1: Eine Familie mit drei Mädchen mit ihrem Zuhause in Perth. Hört sich erstmal ziemlich gut an. Sie hätten mich aber nur 34 Std/Woche gebraucht und jede dritte Woche gar nicht. Das wirkt sich natürlich auf das Gehalt aus...und leider gehe ich ziemlich gerne shoppen...:)
Gastfamilie 2: Mutter, Vater, eine Tochter und ein Sohn. Direkt im Outback. Irgendwo im Nirgendwo. Die Entscheidung fiel mir ziemlich leicht :)
Gastfamilie 3: Mutter, Vater, drei Söhne und ein Hund leben zusammen ca. eine Stunde von Melbourne entfernt in einer Stadt, die etwas kleiner ist als Offenbach. Die Kinder waren lieb und waren unfassbar beeindruckt von Feuerwehrmann "Wooolter", meinem Papa, der wie kein anderer ein Feuerwehrauto steuern oder die Feuerwehrstange herunter rutschen kann! (Danke Papa, für die Sympathiepunkte, die du mir verliehen hast!) Sie waren sehr sehr nett und am Ende fiel mir die Entscheidung zwischen ihnen und den McCartneys sehr schwer...ich hätte sehr gerne die Kängurus gesehen, die abends und morgens an ihrem Haus vorbei hoppeln!
Gastfamilie 4: Die McCartneys! Die Familie für die ich mich dann entschieden habe! Vater, Mutter, vier Jungs und zwei Katzen in Brisbane. Ja...es hört sich unheimlich stressig an. Aber wir verstehen uns super, die Jungs habe ich jetzt schon ins Herz geschlossen und außerdem gibt es noch ein anderes Kindermädchen :). Nach Hoffen und Bangen kam dann die erlösende Nachricht. Die Familie hat sich auch für mich entschieden! Der erste Schritt ist getan! Es kann los gehen!